Objektdaten für Objekt-Nr 20014-GM-G-862 | |||
---|---|---|---|
Kaufpreis | 395.000,00 EUR | Wohnfläche | 232 m² |
Grundstücksfläche | 3.301 m² | vermietbare Fläche | 548 m² |
Anzahl Gewerbeeinheiten | 1 | Anzahl Stellplätze | 33 |
Anzahl Wohneinheiten | 10 | Baujahr | 1800 |
Befeuerungsart | Öl | Energieausweis Baujahr | 1900 |
Endenergiebedarf [kWh/(m²*a)] | 213.00 | Energieausweistyp | Bedarf |
Energieausweis gültig bis | 2029-05-14 | Energieausweis mit Warmwasser | Ja |
Energieausweis Primärenergieträger | OEL | Energieeffizienzklasse | G |
Heizungsart | Zentralheizung | Carportplätze | 2 |
Stellplätze | 30 | Garagenanzahl | 1 |
Unterkellert | Ja | Verkaufstatus | offen |
Zustand | gepflegt |
Ihre neue Immobilie befindet sich in einem Stadtteil des Ortes Much in Nordrhein-Westfalen. Much hat knapp 14.000 Einwohner und liegt im Norden des Rhein-Sieg-Kreises an der Grenze zum Oberbergischen Kreis.
Der hier angebotene Landgasthof mit Fremdenzimmer entstand ca. im Jahre 1800 auf einem ca. 3.301 m² großen Grundstück und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 232 m² und eine Gewerbefläche von ca. 316 m². Das Ursprungshaus wurde ca. 1850 erbaut und war ein ehemaliges Mühlengebäude. Im Jahre 1920 erfolgte die Aufstockung und im Jahre 1976 der Anbau. Die Wohnfläche teilt sich in 10 Fremdenzimmer mit ca. 160 m² und eine Betreiberwohnung mit ca. 72 m² auf. Die Fremdenzimmer sind alle mit einem kleinen Bad ausgestattet. Das Ursprungsgebäude wird als Landgasthof mit mehreren Gasträumen genutzt.
Das Objekt bietet Ihnen ein vielfaches an Nutzungsmöglichkeiten. Der Gasthof kann bei Bedarf weiter betrieben werden. Aufgrund der idealen Lage eignet sich die Immobilie hervorragend als Einkehrort für Wanderer und Biker. Es ist jedoch ebenfalls möglich das Objekt komplett zu einer reinen Wohnimmobilie umzubauen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Einige Sanierungsarbeiten fanden in den 90er Jahren statt. Unter anderem kam es zu Arbeiten am Fachwerk, das Dach wurde neu gemacht (1996) sowie der Dachstuhl. Der Anbau mit den 10 Fremdenzimmern, die Küche, der Speiseraum sowie die Toiletten erfolgte im Jahre 1976-1978.
Beheizt wird die Immobilie mittels einer Öl-Zentralheizung mit einem Stahltank mit 10.000 Litern Fassungsvermögen. In dem Fachwerkhaus befinden sich isolierverglaste Kunststofffenster und in dem Anbau wurden größtenteils doppelverglaste Holzfenster verbaut. Die Fußböden sind mit Fliesen, Teppichboden und Laminat verlegt worden.
Derzeit werden die Zimmer an Senioren vermietet.
Ein Doppelcarport sowie ca. 30 Stellplätze sorgen für ausreichend Parkmöglichkeiten.
In den Nachbarorten Marienberghausen und Marienfeld steht Ihnen ein Kindergarten und in Marienberghausen eine Grundschule zur Verfügung. Das nächstgelegene Gymnasium liegt in Nümbrecht und Wiehl. Alle Schulformen sind mit dem Bus gut erreichbar.
Neben einer guten ärztlichen Versorgung und einem breiten gastronomischen Angebot bieten Nümbrecht und Wiehl auch diverse Möglichkeiten, die täglichen Einkäufe zu erledigen. Die zahlreichen Wanderwege laden zu herrlichen Spaziergängen durch die schöne Natur ein.
Sabrina Dietrich Immobilien
Markt 4
53783 Eitorf
Anfahrt
Bonner Str. 30
53773 Hennef
Telefon 0 22 43 / 70 73
Telefon 0 22 42 / 8 54 63
Telefax 0 22 43 / 84 11 02
Kontakt per Mail
© Sabrina Dietrich Immobilien - Internetagentur: screenwork
Sabrina Dietrich Immobilien
Markt 4
53783 Eitorf
Telefon 0 22 43 / 70 73 - Telefax 0 22 43 / 84 11 02
info@immo-dietrich.de